Simuliert haben wir diesmal einen Gebäudeabriss eines Teils einer Fabrik in Frankreich, der am 31. Mai 2017 in Lyon stattfand. Hierbei sollten Zugseile Anwendung finden, um das Gebäude zur Seite wegzuziehen und so zum Einsturz zu bringen. Unsere Software ist mittlerweile so ausgereift, dass wir innerhalb kürzester Zeit eine Simulation davon haben anfertigen können.
Archiv für den Monat: Juni 2017
Turbofan Jet Triebwerk Bruchsimulation
In diesem Test habe ich den Einsatz des Motor-Constraint im Zusammenspiel mit einer komplexeren Struktur wie dem Rolls-Royce Trent 1000-Triebwerk erprobt. Zum Einsatz kamen der Bullet Constraints Builder und der Fracture Modifier in Blender. Das Constraint wurde über ein Python-Skript im External Mode des FM erzeugt. Anders ist es bislang noch nicht möglich, eigene Constraint-Konstruktionen direkt in den FM zu bringen.
Automerge für Blender Fracture Modifier
Wir haben eine neue Funktion für den Fracture Modifier entwickelt, mit der man aus Rigid Bodies jetzt scheinbar zusammenhängende Strukturen machen kann. Dadurch wird die Simulation von Metallen jetzt deutlich authentischer aussehen.
Die Simulation von plastischer Verformung für den FM, der Einfachheit für VFX-Artists halber ohne Notwendigkeit des BCB, ist auch bereits in Arbeit.
Ziegelsteine in Blender erzeugen leichtgemacht
Dies ist ein Demo einer Prototyp-Implementation einer neuen Unterteilungsmethode um Ziegelsteine aus willkürlicher Geometrie heraus zu erzeugen. Evtl. hält diese bald Einzug in den Fracture Modifier von Blender.