Mein Kollege Oliver Walter und ich hatten die Ehre einen Vortrag im Rahmen der diesjährigen Blender-Konferenz in Amsterdam halten zu dürfen, der sich um unsere Forschungsarbeit über realitätsnahe Einsturzsimulationen mittels Blender drehte. Wenige Tage zuvor hatten wir unser Bullet Constraints Builder-Add-on unter der freien Lizenz GNU GPL für die Öffentlichkeit freigegeben.
Archiv für den Monat: Oktober 2015
Straßenklänge in Amsterdam
Auf dem Weg zum Flughafen kam ich an einer Straßenband vorbei die eine ganze Reihe klassischer Stücke spielten. Hier z.B. Toccata und Fuge in D-Moll von Johann Sebastian Bach.
Und weil’s so schön war, gleich noch eines, und zwar Kanon und Gigue in D-Dur von Johann Pachelbel.
Die Schönheit der Mathematik
Der Titel verrät meine Haltung zu diesem abstrakten Ding namens Mathematik, das nur von wenigen ausreichend gewürdigt wird. Was man mit sehr einfachen Formeln für wundersame, gleichsam aber wunderschöne Strukturen erschaffen kann, zeige ich in diesem Video: Fraktale. Als zusätzliches Gimmick, kann man es sich sogar in stereoskopischem 3D ansehen.