Test eines Python-Skripts für Blender 2.4x.
Archiv für den Monat: Oktober 2009
Visualisierung einer Seasteading-Plattform
Neue Bilder und Videos
Die letzten beiden Tage habe ich eine ganze Reihe neuer Bilder und Videos hinzugefügt. Ausserdem waren noch einige Bugs in der Webseite zu beseitigen.
CGI Steinkugel- und Verfolgungsszene
Modernes Remake der berühmten Steinkugelsequenz aus Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes.
Dieser Ausschnitt ist von 2004 und noch nicht mit Blender gemacht, sondern mit 3DS Max. Dafür habe ich das 3DS eigene Kamera Tracking System genutzt. Ich weiss allerdings nicht, ob es heute noch in dieser Form existiert. Da ich seit einigen Jahren nur noch Blender verwende, fragt mich lieber nicht.
Das ganze war Teil eines verrückten Kurzfilms von David Rodriguez und seinen Jungs von www.stuffwelike.com.
Website Fehlerchen beseitigt
Heute habe ich die Kategorien 3D und Software in mehrere Unterseiten unterteilt. Ausserdem gab’s ein unschönes Zeilenumbruchproblem beim Firefox, aber jetzt sieht’s auf dem FF genauso aus wie auf dem IE. Da jetzt alles geht, kann ich mich wieder darauf konzentrieren, neue Inhalte einzubringen.
Neue Webseite online
Wow, das ist mein erster News-Eintrag auf der neuen Webseite. Ich würde sie aber nicht als fertig bezeichnen, denn mein Hauptziel ist noch nicht ganz erreicht. Die ursprüngliche Aufgabe, die etwas älteren und uninteressanten Inhalte rauszufiltern, steht noch aus. Im moment sind nämlich einige meiner wenigen Unterseiten ziemlich umfangreich geraten.
Falls Ihr Euch wundert, warum manchmal Flaggen neben den Überschriften auftauchen, das bedeutet, dass der Artikel nur in dieser einen Sprache verfügbar ist, er also noch nicht von mir übersetzt worden ist. Die meisten Texte wurden ohnehin nur von der alten Webseite rüberkonvertiert, also werden sich da bestimmt noch einige Verlinkungs- oder Formatierungsfehler eingeschlichen haben.
Der Hauptgrund warum ich die neue Seite schon so früh in Betrieb nehme ist, weil ich rausfinden will, ob Google überhaupt in der Lage dazu ist, meine Texte zu verstehen, da ich ein etwas unkonventionelles Verfahren zur Darstellung meiner Schriften gewählt habe.
Wie dem auch sei, ich hoffe es gefällt Euch soweit.